Vegane Döner Bowl mit Räuchertofu & Rotkohlsalat

Du suchst nach einer leckeren, ausgewogenen veganen Döner Bowl mit Räuchertofu? Dann bist du hier genau richtig! Dieses Rezept ist: Schnell, sättigend & Meal-Prep-tauglich – perfekt für stressige Tage und bewusste Ernährung.

Proteinreich, sättigend & alltagstauglich – ideal für deinen gesunden Lebensstil

Du möchtest dich pflanzlich ernähren, aber nicht auf Geschmack und Sättigung verzichten? Dann ist diese vegane Döner Bowl mit knusprigem Räuchertofu, aromatischem Rotkohlsalat und cremigem Joghurtdip genau das Richtige für dich.

Inspiriert vom klassischen Döner, aber ganz ohne Fleisch und fettige Soßen, ist diese Bowl ein echtes Highlight für alle, die gesunde Ernährung alltagstauglich gestalten möchten. Sie ist schnell gemacht, Meal-Prep-tauglich und liefert dir hochwertige pflanzliche Proteine, komplexe Kohlenhydrate und gesunde Fette – ideal für Berufstätige, Sportler:innen oder einfach Genießer:innen.

Was macht diese Bowl so besonders?

Diese Bowl liefert dir nicht nur Power für den Tag, sondern zeigt, wie einfach gesunde Ernährung sein kann – ohne dogmatisch zu sein, ohne Kalorienzählen und vor allem: mit echtem Genuss.

Meal Prep + Mentale Gesundheit: Warum diese Bowl doppelt gut für dich ist

In stressigen Phasen gesund zu essen – ohne stundenlang in der Küche zu stehen?
Diese vegane Döner Bowl ist nicht nur ein geschmackliches Highlight, sondern auch ein echter Geheimtipp für dein Meal-Prep-Game. Die einzelnen Komponenten lassen sich super vorbereiten und sogar mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren – perfekt für alle, die im Alltag nicht lange überlegen wollen, was sie essen sollen.

Gerade bei Stress oder mentaler Erschöpfung hilft es, den Körper mit regelmäßigen, nährstoffreichen Mahlzeiten zu versorgen. Meal Prep ist dabei nicht nur praktisch – sondern aktives Stressmanagement.

Vegane Döner Bowl mit Räuchertofu

Vegane Döner Bowl mit Räuchertofu & Rotkohlsalat

Diese Bowl vereint knusprigen Räuchertofu, frisches Gemüse und einen aromatischen Rotkohlsalat mit Balsamico. Der cremige Joghurtdip rundet das Ganze perfekt ab – ideal für alle, die pflanzlich genießen und trotzdem satt & zufrieden durch den Tag gehen möchten.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mediterran
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

Veganes Dönerfleisch

  • 300 g Räuchertofu
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe fein gehackt
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Oregano getrocknet
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • Cayennepfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Sojasauce

Rotkohlsalat

  • 200 g Rotkohl fein gehobelt
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • etwas schwarzer Pfeffer
  • optional: ein Spritzer Zitronensaft

Gemüse

  • ½ Salatgurke
  • 2 Tomaten
  • 1 Karotte
  • ½ rote Zwiebel
  • optional: Peperoni oder Jalapeños frische Petersilie

Beilage

  • 100 g Naturreis (optional: Bulgur oder Couscous)
  • 1 TL Olivenöl
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz

Joghurtdip aka Döner-Soße

  • 150 g pflanzlicher Joghurt z. B. griechischer Style
  • 1 Knoblauchzehe gepresst
  • Saft einer ½ Zitrone
  • 2 TL Dillspitzen getrocknet
  • 3 TL TK-Petersilie oder frisch gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • ½ TL Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • optional: ½ TL Schwarzkümmel als Topping

Anleitungen
 

Tofu vorbereiten

  • Tofu mit einem scharfen Messer oder einer Mandoline in sehr feine, gleichmäßige Streifen schneiden – das sorgt später für echtes Döner-Feeling.
    Vegane Döner Bowl, Tofu vorbereiten

Tofu marinieren

  • In einer Schüssel alle Zutaten für die Marinade vermischen und die Tofustreifen darin gründlich wenden. Falls Zeit ist: mindestens 15–30 Minuten ziehen lassen – gerne auch über Nacht im Kühlschrank.
    Vegane Döner Bowl, Tofu Marinade

Joghurtdip zubereiten

  • Alle Zutaten in einer kleinen Schüssel glattrühren. Mit Salz, Pfeffer und Süße abschmecken. In einer separaten Schale servieren und mit Schwarzkümmel bestreuen – das sieht nicht nur hübsch aus, sondern bringt auch eine leicht nussige Note. Den Dip auch etwas ziehen lassen, gerne auch über Nacht im Kühlschrank.

Rotkohlsalat zubereiten

  • Den fein gehobelten Rotkohl mit einer Prise Salz bestreuen und einige Minuten mit den Händen kneten, bis er weicher wird. Dann Essig, Ahornsirup, Olivenöl, Pfeffer und nach Wunsch etwas Zitronensaft zugeben und alles gut vermengen. Mindestens 10 Minuten ziehen lassen – dabei entfalten sich Aroma und Farbe besonders intensiv.
    Vegane-Döner Bowl, Gemüse schneiden

Gemüse vorbereiten

  • Gurke und Tomaten waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die rote Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Die Möhre schälen und grob raspeln, mit etwas Zitronensaft beträufeln und leicht durchmischen – fertig ist ein frischer, fettfreier Möhrensalat als knackige Ergänzung.

Naturreis kochen

  • Naturreis in der gewünschten Menge nach Packungsanleitung in leicht gesalzenem Wasser garen – idealerweise bereits am Vortag, wenn du Meal Prep betreibst. Danach mit Olivenöl und Zitronensaft verfeinern.

Tofu anbraten

  • Eine beschichtete Pfanne ohne zusätzliches Fett erhitzen (die Marinade enthält bereits Öl). Den marinierten Tofu bei mittlerer bis hoher Hitze portionsweise goldbraun und knusprig anbraten. Tipp: Nicht zu oft wenden – das sorgt für Röstaromen!
    Vegane Döner Bowl - Räuchertofu braten

Bowl anrichten

  • Naturreis als Basis in zwei Schüsseln verteilen. Rotkohlsalat, frische Gurken, Tomaten, Zwiebeln und Tofustreifen darum herum anrichten. Joghurtdip separat in einer kleinen Schale oder direkt in die Bowl geben. Optional mit Kräutern, Peperoni oder Zitronenspalten garnieren.
Stichwort Meal Prep

Variantionsmöglichkeiten

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Dein nächster Schritt: Kostenloses Erstgespräch

Diese Bowl ist nur ein Beispiel dafür, wie pflanzliche Ernährung alltagstauglich, genussvoll und gesund sein kann.
Wenn du Lust hast, deine Ernährung ganzheitlich zu verbessern – sei es aus gesundheitlichen, ethischen oder mentalen Gründen – dann lass uns ins Gespräch kommen.

ODER Ruf mich an bzw. sende mir eine WhatsApp unter:

+49 151 578 694 24

Essen & mentale Gesundheit – warum Meal Prep dir helfen kann

Wenn du ständig unter Strom stehst, bleibt gesunde Ernährung oft auf der Strecke. Und genau da ist Meal Prep nicht nur ein Küchentrend, sondern ein Akt der Selbstfürsorge.
Diese Bowl lässt sich perfekt vorbereiten – ob fürs Büro, Uni oder den stressigen Familienalltag.

Du musst nur einmal kochen – und hast mehrere Mahlzeiten voller Nährstoffe, die dir helfen, mental stabil und körperlich kraftvoll zu bleiben.

Gerade bei stressbedingten Ernährungsproblemen (z. B. Heißhunger, Auslassen von Mahlzeiten oder „Emotional Eating“) hilft es enorm, gute Entscheidungen im Voraus zu treffen, statt aus dem Bauch heraus.

Kleiner Ernährungsfakt zum Rotkohl

Wusstest du, dass Rotkohl besonders reich an sekundären Pflanzenstoffen ist – vor allem an Anthocyanen?
Diese natürlichen Farbstoffe wirken entzündungshemmend, unterstützen deine Zellgesundheit und stärken dein Immunsystem.
Ein Grund mehr, öfter mal die lila Power auf den Teller zu bringen – besonders roh und leicht mariniert, wie in dieser Bowl!

Warenkorb
Nach oben scrollen